Die schönsten Blumengeschenke zum Muttertag am Sonntag, dem 11. Mai 2025.
Blumen sind immer ein Geschenk, das von Herzen kommt. – Und damit das ideale Präsent, um zum Muttertag am 11. Mai seine tiefe Verbundenheit und seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
„Kaum ein Geschenk drückt Zuneigung, Dankbarkeit und Erinnerungen so wirkungsvoll aus wie ein liebevoll arrangierter Strauß oder eine lebendige Pflanze“, sagt Johann Obendrauf, der Präsident des Blumenbüros Österreich. „Denn die Sprache der Blumen ist der schönste Weg, um Emotionen zu vermitteln“, so Obendrauf weiter. – Besonders, wenn das florale Präsent eine ganz persönliche Note trägt, wofür die heimischen Blumenfachgeschäfte mit ihren kreativen Ideen und ihrer feinen Handwerkskunst zum heurigen Muttertag garantiert sorgen.
Was bedeutet dir das Mama-Sein?
„Wir, die Grüne Branche, möchten zum heurigen Muttertag dazu einladen, sich zu fragen: Was bedeutet Mama-Sein für mich? − Und damit Erinnerungen und prägende Erfahrungen hochzuhalten, die in der Verbindung mit Blumen zu einer ganz persönlichen floralen Hommage an alle jene werden, die wir zum Muttertag beschenken wollen“, so der Präsident des Blumenbüros weiter. Mehr dazu sehen und erfahren Sie auf den Social-Media-Kanälen des Blumenbüros Österreich, wie zum Beispiel auf dem Instagram-Profil @blumenbuero_oesterreich.
Florale Trends: Romantik in Pastelltönen
Von romantischen Arrangements bis zum klassisch-roten Rosenstrauß: Erlaubt ist zum Muttertag natürlich, was gefällt, sagt Johann Obendrauf. Heuer im Trend liegen einerseits zarte Sträuße in Pastelltönen, andererseits darf mit Violett, Orange, Gelb, Pink, Lila, Rosa aber auch Mut zur Farbe bewiesen werden – allesamt Farbtöne, die Lebensfreude und pure Leuchtkraft symbolisieren.
Besonders gut eignet sich dafür eine natürliche Ausarbeitung, am besten mit Blumen und Pflanzen aus heimischer Produktion wie etwa Pfingstrosen, Rosen, Flieder, Hortensien, Löwenmaul, Bartnelken, Levkojen, Mohn, Lisianthus, frischen Blütenzweigen und frischem Grün sowie edlen, regionalen Zweigen.
Die Klassiker zum Muttertag: Rosen und Hortensien
Als Klassiker der blühenden Muttertagspräsente gelten seit jeher rote, üppige Rosensträuße, wobei die Blume im Vordergrund steht, da sie ihre Symbolkraft ganz von alleine ausstrahlt. „In diesem Jahr darf aber auch gerne zu Pastelltönen gegriffen werden. Wichtig dabei ist, dass sie aus nachhaltiger und heimischer Produktion stammen“, sagt Johann Obendrauf: Bei den Topfpflanzen wiederum ist es die Hortensie, die als beliebtes Muttertagsgeschenk nicht mehr vom blühenden Geschenketisch wegzudenken ist und mit ihrem breiten Farbenspektrum – von violett, blau, rosa bis weiß – keine Wünsche offenlässt.
Etwas Besonderes für den Garten
„Für Gartenliebhaberinnen sind auch Rosenstöcke, Pelargonien, Gardenien oder Fuchsien genau das richtige und zudem nachhaltige Geschenk, wenn sie aus heimischer Produktion stammen. Mit der richtigen Beratung der Baumschul- und Gartenbaubetriebe bereiten diese Pflanzen monatelange Freude“, so der Präsident des Blumenbüros weiter.
Beliebt sind ebenso Orchideen wie auch prächtige Kübelpflanzen – vom Zitrusbäumchen bis zu Oleander oder Olive, die Urlaubsgefühle auf jede Terrasse und in jeden Garten bringen. Auch hier ist der Fachhandel die erste Adresse, um sich Tipps zur richtigen Pflege und zum richtigen Standort zu holen.
Schonender Umgang mit der Umwelt
„Worauf sich unsere KundInnen bei unseren Produkten verlassen können: Wir legen überaus großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, und das seit vielen, vielen Jahren“, so Johann Obendrauf. „Der schonende Umgang mit der Umwelt, die Verwendung natürlicher und recyclefähiger Materialien sowie heimischer Blumen und Pflanzen ist für alle unsere Betriebe eine Selbstverständlichkeit. Außerdem konzentrieren wir uns darauf, dass mit unseren Erzeugnissen alle drei Säulen der Nachhaltigkeit, d.h. Ökologie, Ökonomie und Soziales, erfüllt werden.“
Muttertag: ein Tag der Wertschätzung mit Geschichte
Seit 1924 wird der Muttertag in Österreich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Marianne Hainisch, die Mutter des damaligen Bundespräsidenten, hat die Einführung dieser Tradition gefördert, deren Ursprung in den Vereinigten Staaten liegt. Dort wird der Muttertag übrigens bereits seit 1907 zelebriert.
Nehmen auch Sie den Muttertag zum Anlass, mit einem floralen Präsent Ihre Lieben zu überraschen und freuen Sie sich auf die Handwerkskunst der österreichischen Blumenfachgeschäfte, die für den floralen Blickfang mit persönlicher Note sorgen.
Nähere Informationen und Bilder gibt es beim Blumenbüro Österreich, Laxenburgerstraße 367, 1230 Wien, Telefonnummer +43/1/615 12 98, Fax +43/1/61512 99, E-Mail: office@blumenbuero.or.at beziehungsweise auf der Homepage https://ihr-florist.at/